Vorarlberg Museum
Wir kamen vom Landhaus und warteten vor der Tür bis unser Workshop begann.
Wir kamen hinein und uns führte man nun zu den Spinds, wo unsere Rucksäcke hineinkamen.
Dann gingen wir über die Treppe in den 3. Stock.
Da redeten wir über unser Allgemeinwissen zu den Römern. Wir gingen auf eine große Landkarte zu.
Dort besprachen wir in welche Regionen sich die Römer verbreiteten. Danach gingen wir in einen Raum.
Dort erlebeten wir eine Reise nach Vorarlberg mit einem Schiff. Dort brachten wir als "Römer" den
Göttern Opfergaben. Unsere Klasse bekam einen Stift, ein Klemmbrett und einen Zettel.
Auf dem Zettel standen Fragen wie z.b. "Was hättest du für einen Beruf als Römer?"
Als alle fertig waren, bekamen wir einen Zettel auf dem ein Bild war, welches wir in der
Ausstellung suchen mussten.
Wir fanden den Besuch im Museum toll!
( Anton Raid 4. Stufe )
Das Landhaus
Die 4. Klasse der VS Krumbach durfte am 25.3.2025 das Landhaus besichtigen.
Als die Schulklasse rein wollte, mussten wir zuerst durch eine Sicherheitskontrolle gehen.
Danach kriegten wir eine spezielle Führung. Unter anderem gingen wir auch in den Montfortsaal und in
das Landesparlament. Die Führung endete mit einer kleinen Jause. Ganz unerwartet kam das "Vorarlberg heute" -Team und
fragte uns, ob wir Lust hätten, "Grüß Gott in Vorarlberg" zu sagen. Also konnte man die 4. Klasse VS an diesem Tag in
"Vorarlberg heute" bewundern. Anschließend kamen noch Mag. Markus Wallner und Christof Bitschi zu uns. Sie schenkten uns Reflektoren,
die Licht reflektieren. Die 4. Klasse zog alle Sachen an, die uns geschenkt wurden und gingen, von ORF Team und Kameras
begleitet, über einen Zebrastreifen. Schlussendlich packten wir unsere Rucksäcke und gingen weiter zum Vorarlberg Museum.
Es war eine sehr interessante Zeit im Landhaus.
( Remo Raid 4. Stufe )